Teppichreinigung: Was hilft wirklich?

Jetzt anrufen

0172-9951241

kostenlose Beratung via Whatsapp

Ihr kompetenter Partner

Angebot anfordern

unverbindlich & schnell

Teppichreinigung- Was hilft wirklich

Teppichreinigung Berlin – Was hilft wirklich? 

Teppiche sind in vielen Haushalten ein unverzichtbares Element, das nicht nur für Komfort und Gemütlichkeit sorgt, sondern auch als wichtiger Bestandteil der Raumgestaltung gilt. Sie tragen zur Ästhetik eines Raumes bei und schützen gleichzeitig den Boden vor Abnutzung und Schmutz. Doch trotz dieser Vorteile können Teppiche durch die tägliche Nutzung und den ständigen Verkehr leicht verschmutzen. Ob durch Staub, Schmutz, Tierhaare oder sogar unabsichtliche Flecken. Doch wie kann ich ihn reinigen? Wir geben ein paar Tipps.

Salz
Salz gilt als das beste Mittel gegen Rotweinflecken in Teppichböden. Salz hilft nach unserer Recherche besonders gut bei frisch verschüttetem Rotwein. Hierbei geben Sie großzügig Salz direkt auf den Rotweinfleck und lassen es für einige Minuten einwirken, damit es den Wein aufsaugt und die Farbstoffe bindet. Im Anschluss können Sie das Salz einfach wegsaugen oder mit einem Staubsauger entfernen. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn der Fleck noch nicht eingetrocknet ist, und verhindert, dass der Rotwein tiefer in die Fasern des Teppichs eindringt.

Weißwein, Mineralwasser und Essigwasser
Ist der Rotweinfleck bereits eingetrocknet, können Weißwein, Mineralwasser oder Essigwasser helfen, ihn zu lösen. Weißwein neutralisiert die Tannine im Rotwein und verhindert, dass der Fleck weiter einzieht, während Mineralwasser mit Kohlensäure hilft, den Fleck zu lockern. Essigwasser kann zusätzlich dabei helfen, die Farbstoffe zu entfernen. Tragen Sie eine der Lösungen direkt auf den Fleck auf und lassen Sie sie für einige Minuten einwirken. Danach können Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch abtupfen. Bei der Anwendung dieser Haushaltstipps sollten Sie jedoch immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, ob die Lösung den gewünschten Effekt erzielt, ohne den Teppich zu beschädigen oder die Farbe zu beeinträchtigen.

Backpulver
Backpulver ist vor allem bei Flecken und Schmutz ein empfehlenswertes Mittel. Dabei streuen Sie das Backpulver auf den Fleck und gießen im Anschluss heißes, nicht kochendes Wasser auf die zu behandelte Stelle. Lassen Sie das Packpulver-Wasser-Gemisch einige Stunden einwirken und tupfen Sie es anschließend mit einem Tuch ab.

Zitronensaft

Aufgrund der bleichenden Eigenschaften von Zitronensaft ist es ein übliches Hausmittel für die Flecken-Bekämpfung bei hellen Teppichböden. Einfach auf den Fleck träufeln und mit einem Tuch abtupfen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Testen Sie das Verfahren erstmal punktuell.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie für das Reinigungsergebnis übernehmen und nicht für mögliche Schäden, durch die hier beschrieben Tipps haften werden.

Wenn Sie eine professionelle Reinigung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir sind Ihre Experten in Berlin für Teppichreinigung, Polsterreinigung und viele weitere Dienstleistungen rund um die Reinigung von Textilien und Oberflächen. Unser Team aus Fachleuten sorgt dafür, dass Ihre Teppiche, Polster und Teppichböden wieder in bestem Zustand erscheinen. Mit modernsten Reinigungsverfahren und hochwertigen Produkten bieten wir Ihnen eine gründliche und schonende Reinigung, die den Wert Ihrer Möbel und Teppiche langfristig erhält. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich von uns helfen, Ihre Wohnräume frisch und einladend zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns

Neues Feld

4 + 7 =

Kontakt

Clean24Berlin
Mariendorfer Damm 418 A
12107 Berlin

Tel: 0172/99 51 241
info@clean24berlin.de